INSIDE RESEARCH, 13. Mai 2025

INSIDE RESEARCH, 13. Mai 2025

German. An English version of this article appears below.

Am Dienstag empfingen wir mit großer Freude JProf. Julia Mink und JProf. Jonas von Wangenheim, die uns einen interessanten Einblick in Ihre aktuelle Forschung gewährten.

Jonas von Wangenheim stellte seine Arbeit „Pigou meets Wolinsky: Search, Price Discrimination and Consumer Sophistication“ vor und gab uns einen Überblick über die zugrunde liegenden Konzepte der Informationsökonomik. Er zeigte, dass eine höhere Anzahl an Konsumenten, die sich der Preisdiskriminierung bewusst sind, die Konsumentenrente abnehmen lässt.

Julia Mink veranschaulichte zwei ihrer laufenden Forschungsprojekte, an der sie auch die Wichtigkeit von transdisziplinärem Arbeiten deutlich machte, und zeigte die Herausforderungen auf, die oft mit empirischer Forschung einhergehen.

Wir möchten Julia Mink und Jonas von Wangenheim sowohl für ihre bereichernden Vorträge als auch für die Diskussionsrunde danach danken.

Gemeinsam ließen wir den Abend dann bei weiteren Gesprächen im Juridicumshof zu Ende gehen. Inside Research ist ein erfolgreiches, von dem Alumni- und Förderverein und der Fachschaft VWL zusammen organisiertes, Event. Es ermöglicht die wissenschaftliche Forschung einem diversen Publikum aus Bachelor- und Masterstudierenden näherzubringen. So schafft es eine erinnerungswerte und bereichernde Erfahrung für alle Besucher der Veranstaltung.

On Tuesday, we welcomed JProf. Julia Mink and JProf. Jonas von Wangenheim, who gave interesting presentations about their current research.

Jonas von Wangenheim spoke about his work on ‚Pigou meets Wolinsky: Search, Price Discrimination and Consumer Sophistication‘. He provided an overview of the fundamental principles of information economics and presented the key findings. Notably, he demonstrated that a higher share of price discrimination-aware consumers leads to a decreasing consumer surplus.

Julia Mink provided us with an overview of two of her current research projects, highlighting the importance of transdisciplinary work, and offered valuable insights into the challenges of working with data.

We would like to thank Julia Mink and Jonas von Wangenheim for their enriching presentations, as well as for taking the time to discuss them afterwards.

The evening concluded with a get-together in the Juridicum courtyard, providing a relaxed setting for further conversations and networking. Inside Research, a successful event jointly organised by the Alumni and Support Association and the Student Council, effectively bridged the gap between academic research and a diverse audience of undergraduate and postgraduate students, creating a memorable and enriching experience for all attendees.

Tags: , , , ,