Women in Economics Inspire: Development Economics

Datum/Zeit
Date(s) - 24. Juni 2025
18:00 - 19:00
Kategorien
German. English version below.
Mal gewundert, wie der Karriereweg von Frauen in der Volkswirtschaftslehre aussieht? Das ist genau, wovon uns letzten Dienstag bei Women in Economics Inspire: Development Economics zwei Frauen aus eigener Erfahrung berichten konnten.
Dr. Bezawit Beyene Chichaibelu ist Senior Researcher in der Kernabteilung Wirtschaftliche Entwicklung und technologischer Wandel am Zentrum für Entwicklungsforschung der Universität Bonn (ZEF).
Dr. Wiebke Stein ist Leiter:in der Abteilung für Statistik, Monitoring und Evaluation am Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).
In dem sehr interessanten Gespräch beleuchteten sie vor allem ihren Weg in ihre jetzigen Positionen. Wusstest du, dass immer mehr Frauen sich trauen, für ihre gute Ausbildung einzustehen und in hohen Positionen aktiv werden?
Nach der Diskussion ging der Abend in der Fakultätslounge in entspannter Atmosphäre zu Ende. Women in Economics ist eine Veranstaltungsreihe, die aus einer Kooperation der Women in Economics Initiative e.V. mit dem Alumni- und Förderverein der Fachschaft VWL hervorging.
Mit über 30 Teilnehmern an der Veranstaltung können wir mit gutem Gewissen behaupten, dass es packend war, den Alltag an deutschen Forschungsinstituten besser kennenzulernen. Wir möchten diesen Beitrag nutzen, Wiebke und Beza für die Diskussion und ihre Offenheit für die Fragen des Publikums. Ein großes Dankeschön auch an Lilly und Luzie für die Moderation des spannenden Abends.
—
Ever wondered what the career path of women in economics looks like? That’s exactly what two women told us about from their own experience last Tuesday at Women in Economics Inspire: Development Economics.
Dr. Bezawit Beyene Chichaibelu is a senior researcher in the core department of Economic Development and Technological Change at the Center for Development Research at the University of Bonn (ZEF).
Dr. Wiebke Stein is Head of the Department for Statistics, Monitoring and Evaluation at the German Academic Exchange Service (DAAD).
In this very interesting conversation, they shed light on how they got to their current positions. Did you know that more and more women are daring to stand up for their capabilities and become active in high positions?
After the discussion, the evening ended in a relaxed atmosphere in the faculty lounge. Women in Economics is a series of events that emerged from a cooperation between the Women in Economics Initiative e.V. and the Alumni and Support Association of the Economics Student Council.
With over 30 participants at the event, we can say confidently that it was exciting to get to know everyday’s life at economic research institutes better. We would like to take this opportunity to thank Wiebke and Beza for the discussion and their openness to questions from the audience. A big thank you also to Lilly and Luzie for moderating this exciting evening.
Neueste Kommentare