Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Wir laden alle Mitglieder, Studierende und Interessierte herzlich zu unserer Podiumsdiskussion „Preis der Transformation – Stromkosten im Spannungsfeld der Energiewende“ am 21. Juni im Bonner Universitätsforum ein!
Mit unseren hochkarätigen Diskutanten möchten wir eine vorläufige Bilanz der deutschen Energiewende ziehen und erforschen, wie der Übergang zu einer emissionsfreien Stromerzeugung sozial- und wirtschaftsverträglich gestaltet werden kann.⚡
Zur Eröffnung wird uns dazu Herr Professor Dr. Marc Oliver Bettzüge vom EWI – Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln einen Überblick zu den mannigfaltigen Herausforderungen, die aus der Transition des Stromsystems erwachsen, geben. Im Anschluss freuen wir uns auf eine intensive und erhellende Diskussion mit dem gesamten Panel. Technologische und praxisbezogene Expertise erhalten wir hier von Herrn Dr. Frank Umbach (EUCERS) und Herrn Jan-Welf Selke (Bundesnetzagentur). Bei der Analyse der politischen Rahmenbedingungen werden uns MdB Katrin Uhlig und Frau Catiana Krapp (Handelsblatt) helfen. Moderiert wird die Veranstaltung von unserem Alumnus Julius Lützenkirchen.
Zur Teilnahme bitten wir um Anmeldung unter folgendem Link:
https://lnkd.in/eidUkBc3
Diskussion beginnt um 18:30 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Bonner Universitätsforum, Heussallee 18-24 in 53113 Bonn. Wir bitten um rechtzeitiges Erscheinen.
Die Diskussion findet im Rahmen unseres jährlichen Alumni-Events vom 20. bis 22. Juni statt, zu der wir unsere Mitglieder an dieser Stelle noch einmal herzlich einladen möchten. Vereinsmitglieder haben nach der Diskussion noch die Möglichkeit, mit den Diskutanten bei einem Sektempfang mit Canapés in den persönlichen Austausch zu treten.