Podiumsdiskussion „Preis der Transformation – Stromkosten im Spannungsfeld der Energiewende“

Podiumsdiskussion „Preis der Transformation – Stromkosten im Spannungsfeld der Energiewende“

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 21. Juni 2025
18:00 - 22:00

Kategorien


Wir laden alle Mitglieder, Studierende und Interessierte herzlich zu unserer Podiumsdiskussion „Preis der Transformation – Stromkosten im Spannungsfeld der Energiewende“ am 21. Juni im Bonner Universitätsforum ein!

Mit unseren hochkarätigen Diskutanten möchten wir eine vorläufige Bilanz der deutschen Energiewende ziehen und erforschen, wie der Übergang zu einer emissionsfreien Stromerzeugung sozial- und wirtschaftsverträglich gestaltet werden kann.⚡

Zur Eröffnung wird uns dazu Herr Professor Dr. Marc Oliver Bettzüge vom EWI – Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln einen Überblick zu den mannigfaltigen Herausforderungen, die aus der Transition des Stromsystems erwachsen, geben. Im Anschluss freuen wir uns auf eine intensive und erhellende Diskussion mit dem gesamten Panel. Technologische und praxisbezogene Expertise erhalten wir hier von Herrn Dr. Frank Umbach (EUCERS) und Herrn Jan-Welf Selke (Bundesnetzagentur). Bei der Analyse der politischen Rahmenbedingungen werden uns MdB Katrin Uhlig und Frau Catiana Krapp (Handelsblatt) helfen. Moderiert wird die Veranstaltung von unserem Alumnus Julius Lützenkirchen.

Zur Teilnahme bitten wir um Anmeldung unter folgendem Link:
https://lnkd.in/eidUkBc3

Diskussion beginnt um 18:30 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Bonner Universitätsforum, Heussallee 18-24 in 53113 Bonn. Wir bitten um rechtzeitiges Erscheinen.

Die Diskussion findet im Rahmen unseres jährlichen Alumni-Events vom 20. bis 22. Juni statt, zu der wir unsere Mitglieder an dieser Stelle noch einmal herzlich einladen möchten. Vereinsmitglieder haben nach der Diskussion noch die Möglichkeit, mit den Diskutanten bei einem Sektempfang mit Canapés in den persönlichen Austausch zu treten.

podiumsdiskussion_plakat