EHEMALIGE im GESPRÄCH / ALUMNI TALK, 27. Mai 2025

English version below.
Letzten Dienstag durften wir zwei ehemalige Bonner VWL-Studierende wieder an ihrer Alma Mater willkommen heißen.
Im Rahmen der Reihe „Ehemalige im Gespräch“ gaben Lukas Becher (EY) und Dr. Philip Hanspach (Bundeskartellamt) spannende Einblicke in ihren Berufsweg.
Sie erzählten, wie sie nach dem Studium gestartet sind, welche Herausforderungen sie gemeistert haben – und was sie aus dem VWL-Studium bis heute begleitet.
Ein wichtiges Takeaway: Die Lernkurve im Job verläuft für viele VWL-Absolvent:innen nicht linear, sondern ähnelt eher einem Hockeyschläger – es braucht Anlauf, dann geht’s steil bergauf!
Mit über 50 Teilnehmer:innen war das Interesse groß – und auch nach dem offiziellen Teil wurde in der Faculty Lounge noch lange diskutiert, gefragt und genetzwerkt.
Ein großes Dankeschön an unsere beiden Gäste, an Prof. Hendrik Hakenes und Lilly Fischer für die Moderation – und an alle, die dabei waren!
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe. Bis bald!
—
Last Tuesday, we had the pleasure of welcoming back two former economics students to their alma mater in Bonn.
As part of our “Alumni Talks” series, Lukas Becher (EY) and Dr. Philip Hanspach (Bundeskartellamt) shared fascinating insights into their career paths.
They spoke about how they got started after graduating, challenges they’ve overcome – and which lessons from their studies still shape their work today.
One standout takeaway: the learning curve of economics graduates is often not linear, but more like a hockey stick – slow at first, then steep and fast!
With over 50 participants, we had a highly engaged audience and plenty of great questions – followed by relaxed networking in the Faculty Lounge over drinks and snacks.
Huge thanks to our both guests, to Prof. Hendrik Hakenes and Lilly Fischer for moderating, and to everyone who joined us!
Looking forward to the next edition already. See you soon!
Neueste Kommentare